Über uns
Urs Antener, der Gründer der AAA EDV hat in Aarau 1984 ein 5m²-Büro gemietet und mit tatkräftiger Hilfe seiner damaligen Freundin und heutiger Ehegattin, in rund zweijähriger Arbeit auf einem Commodore-PC, heiztechnische Programme entwickelt.
Im Verlaufe weniger Jahre wurde die AAA EDV im Bereich der heiztechnischen Software (SIA- und Systemauslegungs-Programme) Marktführer und beliefert zum heutigen Zeitpunkt praktisch alle namhaften Hersteller und Grosshändler mit diesen Programmen, welche diese wiederum ihren Kunden (Installateuren und Ingenieuren) zur Nutzung zur Verfügung stellen.
Aber auch viele andere Firmen, wie zum Beispiel Heizkörper- oder Fussbodenheizungshersteller haben ihre Heizungs-Artikel in unseren Programmen erfassen lassen, damit Sie als Anwender schneller Materialauszüge berechnen können. Mitte 1988 stiess Thomas Widmer zur AAA EDV und begann die kaufmännische Software (Devisierung, Offertwesen, Fakturierung) zu entwickeln.
Auch diese Programme besitzen heute einen hohen Standard und werden von vielen Anwendern tagtäglich mit viel Erfolg eingesetzt. Unterstützt in der Entwicklung neuer Programme wird Thomas Widmer durch Christoph Ackermann und Rolf Rohrbach.
Zahlen und Fakten
Berechnungs- und Offertprogramme, Systemauslegungen, Leistungsverzeichnisse und Service-Management-Lösungen gehören gleichermassen zu unserer Kernkompetenz wie online blätterbare ePaper-Lösungen.
- 1984: AAA EDV Beratungs AG Start mit Heiztechnik-Programmen
- 1988: AAA EDV Software AG Entwicklung von Angebots-Software
- 1989: AAA EDV Vertriebs AG Vertriebs- und Support-Firma für alle Programme
- 1992: neue Logo-Entwicklung AAA Software für Haustechniker
- 1996-1999: Umstellung auf LV-Programme (NPK)
- 2010: Einführung der ePaper-Lösung [paper2web]
- 2017: Einführung von Win_Service und Win_Service online
- 2018: BIM, die Schnittstelle zu allen Bau-Partnern
- 2019: 1600 namhafte Haustechnik-Lizenznehmer
- 13 Mitarbeitende, 2 Lehrlinge
Swissness
Seit 1984 entwickeln wir in Aarau Software nach Schweizer Standards. Unsere Programme entsprechen folgenden Schweizer Richtlinien:
- SIA-Normen
- kantonale Gesetzgebungen
- Schweizer Minergie-Vorschriften und wo notwendig CEN, EN, DIN, VDI
- wo verlangt; Verbands-Kalkulations-Regeln
- Schnittstellen IGH, SIA, CRB IfA18, BIM mit gbXML, IFC
- Hersteller-System-Berechnungen
Mitarbeiter
Geschäftsleitung
Administration
Verkauf/Support der Offert- und heiztechnischen Programme
Softwareentwicklung
Lehrlinge
Französischsprachige Schweiz
Kompetenzen
Ihre kostenlose Update-Garantie
Wenn (SIA-)Normen, Vorschriften oder Daten ändern, wenn Hersteller neue (System-)Berechnungen vorschreiben oder wenn durch Betriebssysteme oder Hardware Programmänderungen notwendig werden, so erhalten Sie von uns automatisch die neueste Programm-Version.
- kostenlos von DOS zu Windows
- kostenlos vom BKP zum NPK
- kostenlos ab SIA 384/2-1982 bis zur EN12831
- kostenlos von der WUSt. zur MWSt.
- kostenlos zur SIA 451
- kostenlos ins Jahr 2000!
- kostenlos durch jede MWSt.-Erhöhung/Senkung
- kostenlos von SIA 380/1-1988 zu 380/1
Unser Wartungs- und Nutzungsvertrag
Die „alles inklusive“ Software-Wartungsverträge von AAA Software für Haustechniker bieten dem Anwender zusätzlich zum hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis folgende Vorteile:
Der Anwender verfügt innerhalb seiner eigenen Firma, abhängig von der Anzahl Programmlizenzen, über das uneingeschränkte Nutzungsrecht.
Unmittelbare Bereitstellung von angepassten Datenfeldern (z.B. Artikelmutationen der Preisbuchlieferanten, Anpassen an kantonale Verordnungen).
Programmentwickler und -betreuer erteilen telefonisch Auskunft zur Programmbedienung.
Programmverbesserungen werden, nach Dringlichkeit sortiert, im periodischen Austausch kostenlos zugestellt.
Sofort nach Eingang des unterschriebenen Vertrages wird ein Einführungstermin mit dem Benutzer vereinbart.
Der AAA Software-Wartungsvertrag kann jeweils per 30. September, auf Ende des laufenden Jahres, gekündigt werden.
- Wenn Verbände oder Behörden Vorschriften ändern oder neu erlassen.
- Neue Verbands-Tarife.
- Fehlmanipulation an Hard- und/oder Software.
Jobs
Lehrlinge
Aktuell bilden wir folgende Lernende aus:
- Mediamatiker seit August 2019
- Mediamatiker seit August 2017
- Bisher haben 8 Lernende die Lehre bei uns erfolgreich abgeschlossen:
- 2 Informatiker Applikationsentwicklung
- 7 Mediamatiker
Schnupperlehre
Wir bieten nur Schnupperlehren an, wenn wir auch Lehrlinge suchen. Die Interessenten müssen aufgrund ihrer Qualifikation die Voraussetzung für die entsprechende Lehre mitbringen. Aktuelle Informationen finden Sie jeweils hier oder im LENA (Lehrstellen-Nachweis) des Kantons Aargau.
Kurse
Unsere Programme besser kennenzulernen ist keine Kunst. Wir bieten Ihnen ein vielfältiges und sehr persönliches Kursangebot.
So können Sie sich Ihr eigenes Kursprogramm zusammenstellen und selbstverständlich ist es auch möglich, die Schulung direkt auf eines Ihrer Projekte auszurichten.
Ob bei Ihnen oder hier (in Ruhe) bei uns im Schulungsraum: Fragen Sie uns für einen (persönlichen) Termin an.
Partner und Partnerverbände
Partnerfirmen

Ihre Marketingabteilung hat schon lange entschieden, wie Ihr Produktkatalog, Ihr Produkteprospekt, Ihre Preisliste etc. zum Kunden gelangen soll!

Ein Team von erfahrenen Haustechnikern und Informatikern entwickelt und vertreibt seit 1996 CAD-Lösungen für die Haustechnik für die CAD-Systeme MegaCAD® und BricsCAD™.

Benötigen Sie kaufmännische Unterstützung? TopBau deckt Ihre Bedürfnisse im Bau-Rechnungswesen ab. Das Programm erleichtert und vereinfacht Ihre Arbeit im Büro.

Die Ing. Günter Grüner GmbH ist seit mehr als 25 Jahren Implementierungspartner für die Programme des Heidelberger Softwarehauses pit-cup GmbH.
Mit dem CAFM-Programm pit-FM etabliert sich das Unternehmen als ein führender CAFM-Anbieter national und international.

Seit 15 Jahren ist TinLine einer der führenden Anbieter in der Schweiz von Elektro CAD/CAE-Lösungen auf der Basis von AutoCAD.

Informatikdienstleistungen
– fürs Bauwesen
– Dienstleistungssektor und Industrie

Dundjerski Kommunikation ist eine Werbeagentur, die seit 2009 auf visuelle Gestaltung und Fotografie spezialisiert ist.
Partnerverbände

Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung

Schweizerisch-Liechtensteinischer Gebäudetechnikverband (suissetec)

Verband Schweizer Gebäudehüllen-Unternehmungen

Datenverbund in der Haustechnik
Wettbewerb
AAA EDV führt per Briefversand in unregelmässigen Abständen Wettbewerbe durch. Alle Gewinner erklärten schriftlich, dass sie mit der Veröffentlichung der Adresse einverstanden sind.
- 31.07.2020: Freuler Heizungen Sanitär GmbH, Nadine Freuler, 8330 Pfäffikon
- 31.01.2020: Zürcher Haustechnik GmbH, Melanie Bühler, 2552 Orpund
- 30.08.2019: Hans Spillmann AG, Martin Nötzli, 8302 Kloten
- 28.02.2019: Hensler Heizungen AG, Eveline Spengler, 6340 Baar ; Heizung Wälchli, Jethro Wälchli, 4856 Glashütten ; A. Rutschmann AG, Thomas Rutschmann, 4450 Sissach
- 31.07.2018: U. Amsler AG, Roger Amsler, 4133 Pratteln
- 31.01.2018: ELGE AG, Minir Zyberaj, 8623 Wetzikon ; Cereghetti Caminada AG, Beatrice Amann, 8732 Neuhaus ; Jean Egloff AG, Patrizia Egloff , 8494 Bauma
- 31.10.2017: Enerplan AG Bern, Anna Bonassoli, 3072 Ostermundigen
- 30.06.2017: Mettauer AG, Philipp Schnyder, 5507 Mellingen
- 28.02.2017: Imboden Roland AG, Ronald Imboden, 3920 Zermatt
- 30.09.2016: RSZ Planung GmbH, Remo Zbinden, 3174 Thörishaus
- 31.06.2016: Anrotec GmbH, Herr Robelli , 6039 Root D4
- 31.01.2016: MD Plan GmbH, Martin Dörig, 8330 Pfäffikon (ZH)
- 31.12.2015: Albin Gisler AG, Ron Britt, 8580 Amriswil
- 30.11.2015: Hansjörg Dürig, 3298 Oberwil b. Büren